Dies ist ein Modul zur Steuerung eines Nuki Smart Lock oder eines Nuki Opener.
Kompatibilität:
- Nuki Smart Lock 1.0
- Nuki Smart Lock 2.0
- Nuki Smart Lock 3.0
- Nuki Smart Lock 3.0 Pro
- Nuki Smart Lock 4.0
- Nuki Smart Lock 4.0 Pro
- Nuki Opener
Achtung: Nuki Smart Lock 5.0 ist derzeit nicht unterstützt, da dieses keine Statusänderungen über Bluetooth zur Verfügung stellt.
- Aufsperren
- Zusperren
- Lasche ziehen
- Lock 'n' go
| Prozessor | Status | Anmerkung |
|---|---|---|
| ESP32 | Beta |
In das Anwendungs-XML müssen OFM-Network (oder OFM-WLAN) und das OFM-InternetWeatherModule aufgenommen werden:
<op:define prefix="NUK" ModuleType="23"
share= "../lib/OFM-Nuki/src/NukiModule.share.xml"
template="../lib/OFM-Nuki/src/NukiModule.templ.xml"
NumChannels="5"
KoSingleOffset="400"
KoOffset="410">
<op:verify File="../lib/OFM-Nuk/library.json" ModuleVersion="0.1" />
</op:define>Hinweis: Pro Kanal werden 20 KOs benötigt. Dies muss bei nachfolgenden Modulen bei KoOffset und KoSingleOffset entsprechend berücksichtigt werden.
[...]
#include "NukiModule.h"
[...]
void setup()
{
[...]
openknx.addModule(1, openknxNukiModule);
[...]
}
Im platformio.ini müssen folgende build flags für das OFM-Nuki benötigt:
build_flags =
-D BLESCANNER_USE_LATEST_NIMBLE
-D NUKI_USE_LATEST_NIMBLE
-D DEBUG_NUKI_COMMUNICATION
-D NUKI_NO_WDT_RESET
-D NUKI_ALT_CONNECT
-D NUKI_MUTEX_RECURSIVE
-D NUKI_64BIT_TIME
-D OPENKNX_DUALCORE
Die Applikationsbeschreibung ist hier zu finden.